top of page

Neuigkeiten

Bitte beachten: Das Ändern der Website-Sprache hat keinen Einfluss auf den folgenden Inhalt. Er bleibt in der Sprache seiner Veröffentlichung, hauptsächlich Englisch.

November 8, 2023

Was macht Wandelbots auf der SPS?

In the "Robotics in Industry" podcast, Christian from Wandelbots discussed with Helmut Schmid and Robert Weber about Wandelbots' evolution and its commitment to democratizing robotics through software solutions. The focus was on bridging robot hardware with innovative software to enhance automation experiences, highlighting the significance of customer projects and development partnerships in this endeavor.

Wandelbots

November 7, 2023

Die Zukunft und Demokratisierung der Robotik

Dive into the world of robotics with Wandelbots' CEO, Christian Piechnick, and Tobias Herwig in this episode. Christian shares his journey from a doctoral student to redefining robotics through software innovation, programming, and democratization. Discover how they're tackling the complexities of robotics, paving the way for groundbreaking concepts like ChatGPT for robots. Join us for a compelling conversation on transforming challenges into opportunities in the fast-evolving realm of robotics.

Wandelbots

October 17, 2023

Wandelbots zeigt Software-Strategie auf der SPS: Plan, Build, Operate

Wandelbots shifts its focus from hardware to pioneering software solutions in automation. Revealed at the SPS expo, their innovative approach simplifies robot-human collaboration throughout an automation project's lifecycle.

Wandelbots

June 21, 2023

Automatica 2023: Wandelbots und FANUC präsentieren neueste Entwicklung

Das Dresdner Robotik-Softwareunternehmen Wandelbots und der Robotikhersteller FANUC bringen ihre neueste Entwicklung auf den Markt: Roboter der Marke FANUC können jetzt über das Betriebssystem Wandelbots gesteuert werden. Die Lösung wird vom 27. bis 30. Juni 2023 auf der Automatica, der Leitmesse für intelligente Automatisierung und Robotik in München, Deutschland, vorgestellt.

Wandelbots

April 20, 2023

Fachkräftemangel auf Rekordniveau: Wandelbots begegnet mit „Robotics Platform“

Der Arbeitskräftemangel hat sich im vergangenen Jahr weiter verschärft. Laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) konnten im Jahr 2022 bundesweit mehr als 630.000 Stellen mangels qualifizierter Bewerber nicht besetzt werden. Dies ist die größte Fachkräftelücke seit Beginn des Beobachtungszeitraums im Jahr 2010. Automatisierte Prozesse – wie die Lösung von Wandelbots – gewinnen zunehmend an Bedeutung.

Wandelbots

Du möchtest mehr über uns erfahren? Wir freuen uns auf deine Nachricht!

bottom of page